Presseberichte

Fünf neue Kräfte und Zusatztermin im Werkstattcafe
Nachdem das Werstattcafe "Kannste mal ..." alle Rekordzahlen gebrochen hat und zehn aktive Spezialisten den Ansturm gerade so bewältigen konnten, wird ein Antrag, der beim Jahresstart-Meeting 2023 im Cafe des Hotel No, 11 mit großer Mehrheit angenommen wurde, nun...

Bequem zum Arzttermin
Die innerstädtische Verkehrssituation in Lüdinghausen ist angespannt. Der Bedarf an Kurzstreckenfahrten steigt. Immer mehr ältere Bürger fordern eine zusätzliche Mobilitätsunterstützung. Ganzen Artikel lesen
Sekundarschüler schnuppern am Duft der Literatur
Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Mitglieder des Vereins "Bürger für Bürger" und weitere Freiwillige haben gemeinsam den Vorlesetag an der Sekundarschule gestaltet. Ganzen Artikel lesen

Rikscha-Training des ADFC
Seit dem Frühjahr 2022 gibt es im Lüdinghauser Verein "Bürger für Bürger" die Gruppe "Burgen Rikscha". Ganzen Artikel lesen
Nähmaschine muss surren
Schrauben, Tüfteln und Testen stehen im Mittelpunkt des Werstattcafes "Kannste mal...", dessen Techniker bereitstehen, um Elektrogeräte aller Art zu reparieren. Ganzen Artikel lesen

Mit Büchern Kinder begeistern
Wenn Karin Deinert erzählt, welch riesige Freude es ihr bereitet, Jungen und Mädchen im Kindergartenalter vorzulesen, dann leuchten ihre Augen vor Begeisterung. Sie lächelt. Und ihr Gegenüber merkt sofort: Sie brennt für das, was sie seit rund 13 Jahren tut. Ganzen...
Mit Fahrtwind die Heimat genießen
Zur feierlichen Einweihung hatte das Burgen-Rikscha-Team von Bürger für Bürger (BfB) ins Pfarrheim St. Felizitas eingeladen. Die Veranstaltung stand, so Projektleiter Amandus Petrausch, unter den Schwerpunkten "danken, informieren und integrieren". Ganzen Artikel...
Senden: Vorgeschmack auf Rikscha-Projekt
In den fünf Jahren seines Bestehens hat das Netzwerk "Alter-Demenz-Pflege" in Senden bereits einiges bewegt. Ganzen Artikel lesen
Versammlung von “Bürger für Bürger”
Über seine vielfältigen ehrenamtlichen Hilfeleistungen informierte der Verein "Bürger für Bürger" im Rahmen einer Mitgliederversammlung am Freitagabend. Nach der pandemiebedingten Zwangspause fanden sich die Mitglieder im Pfarrheim St. Felizitas ein, um altbewährte...
Senioren mit Rikschas mobil machen
Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde St. Felizitas/St. Dionysius und der Familienbildungsstätte Lüdinghausen möchte der Verein Bürger für Bürger mehrere Rikscha-Elektrofahrräder anschaffen. Ganzen Artikel lesen