Presseberichte

 

Reparieren lohnt sich und hilft dem Klima

"Gib den Dingen eine zweite Chance. Es ist einfach zu schade, Dinge gleich wegzuwerfen, wenn etwas nicht mehr funktioniert oder eine Kleinigkeit gebrochen ist. Ganzen Artikel lesen

Burgen-Rikschas in der WDR Lokalzeit

Burgen-Rikschas in der WDR Lokalzeit

Die WDR Lokalzeit berichtete am 09.08.2023 über das Burgen-Rikscha Projekt in Lüdinghausen von Bürger für Bürger e. V. Seit dem 12.08.2022 fahren Burgen-Rikscha Pilotinnen und Piloten in Lüdinghausen. Zur Zeit haben wir über 40 Rikscha-Piloten/innen in LH ausgebildet,...

Baukultur im Münsterland erfahren

Der Heimatverein Lüdinghausen veranstaltet am Sonntag (20. August) in enger Kooperation mit dem Verein Bürger für Bürger eine Radtour zu verschiedenen historischen Stätten ländlicher Baukultur Lüdinghausen. Ganzen Artikel lesen

Rikschatour begeistert

Am Sonntag (30. Juli) löste Agnes Tenholt (r.) ein besonderes Geschenk zum 100. Geburtstag ein Ganzen Artikel lesen

Dank an Vorlese-Großeltern

Dank an Vorlese-Großeltern

Zu einem gemütlichen Kaffeeplausch hat Karin Deinert von "Bürger für Bürger" alle Vorlese-Omas und Opas in das Cafe Indigo eingeladen. Ganzen Artikel lesen

Fünf neue Kräfte und Zusatztermin im Werkstattcafe

Fünf neue Kräfte und Zusatztermin im Werkstattcafe

Nachdem das Werstattcafe "Kannste mal ..." alle Rekordzahlen gebrochen hat und zehn aktive Spezialisten den Ansturm gerade so bewältigen konnten, wird ein Antrag, der beim Jahresstart-Meeting 2023 im Cafe des Hotel No, 11 mit großer Mehrheit angenommen wurde, nun...

Bequem zum Arzttermin

Bequem zum Arzttermin

Die innerstädtische Verkehrssituation in Lüdinghausen ist angespannt. Der Bedarf an Kurzstreckenfahrten steigt. Immer mehr ältere Bürger fordern eine zusätzliche Mobilitätsunterstützung. Ganzen Artikel lesen

Sekundarschüler schnuppern am Duft der Literatur

Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Mitglieder des Vereins "Bürger für Bürger" und weitere Freiwillige haben gemeinsam den Vorlesetag an der Sekundarschule gestaltet. Ganzen Artikel lesen

Rikscha-Training des ADFC

Rikscha-Training des ADFC

Seit dem Frühjahr 2022 gibt es im Lüdinghauser Verein "Bürger für Bürger" die Gruppe "Burgen Rikscha". Ganzen Artikel lesen

Nähmaschine muss surren

Schrauben, Tüfteln und Testen stehen im Mittelpunkt des Werstattcafes "Kannste mal...", dessen Techniker bereitstehen, um Elektrogeräte aller Art zu reparieren. Ganzen Artikel lesen

Presse-Archiv

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren