Presseberichte
Rikscha-Piloten als Stadtführer
Die Rikschafahrer*innen lassen sich für Stadtführungen ausbilden. Ganzen Artikel lesen
Reparieren und Retten
"Wir freuen uns, wenn die Leute mit strahlenden Gesichtern das Werkstattcafé verlassen", sagt Amandus Petrausch mit einem Lächeln. Ganzen Artikel lesen
Reparieren aus Überzeugung
Im Werkstatt-Café "Kannste mal..." gibt es in angenehmer Atmosphäre kostenlos Hilfe bei den Reparaturen von kaputten Gegenständen. Alles, was der Gast ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel tragen kann, wird dort unter die Lupe genommen. Ganzen Artikel lesen

Großer Dank an Artur Friedenstab
"Der Verein Bürger für Bürger e.V. wächst enorm", stellte der erste Vorsitzende Amandus Petrausch, der seit einem Jahr als Vorsitzender im Amt ist, in der gut besuchten Mitgliederversammlung fest. Ganzen Artikel lesen

Mit der Rikscha zum Friedhof
Um Menschen an Allerheiligen die Möglichkeit zu bieten, ihre lieben Verstorbenen zu besuchen, bietet der Rikscha-Service des Vereins Bürger für Bürger rund um Allerheiligen an den Tagen .... Ganzen Artikel lesen
Schüler-Baumschutzprojekt am Erbdrostenweg
"Warum macht ihr bei der Baumschutzaktion am Erbdrostenweg mit?" "Wir wollen den Bäumen helfen" war die häufigste Antwort der Schülerinnen und Schüler der Baumschutzgruppe des Canis. Ganzen Artikel lesen

Rikscha-Shuttle zur Europa-Wahl
Die Burgen-Rikscha-Piloten von Bürger für Bürger bieten für die Wähler und Wählerinnen aus Lüdinghausen und Seppenrade einen kostenlosen Shuttle zu den Wahllokalen an. Ganzen Artikel lesen
Schüler schützen Buchen am Erbdrostenweg
Weißgraue Farbspritzer auf Hose und T-Shirt, die Hände verdreckt, sichtbar gelitten hat hier und da auch die wallende Haarpracht. Ganzen Artikel lesen
Klima-Markt mit vielen Beteiligten und Besuchern
"Nicht nur predigen, sondern auch tun." Darum ging es beim ersten Klima-Markt in Lüdinghausen. Am Samstag gab es deshalb neben verschiedenen Ständen zur Information auch Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen in Sachen Klimaschutz. Ganzen Artikel lesen

Vorlesen lässt Kinder lächeln
Die Mädchen und Jungen im Kindergarten Tüllinghoff freuen sich jeden Freitag auf die Omas und Opas, die ihnen auf Wunsch ihre Lieblingsbücher vorlesen. Ganzen Artikel lesen