Mit Fahrtwind die Heimat genießen
Zur feierlichen Einweihung hatte das Burgen-Rikscha-Team von Bürger für Bürger (BfB) ins Pfarrheim St. Felizitas eingeladen. Die Veranstaltung stand, so Projektleiter Amandus Petrausch, unter den Schwerpunkten "danken, informieren und integrieren". Ganzen Artikel...

Mit Liebe dabei – Bürger für Bürger e.V. lud zur Segnung der Rikschas ein
Geladen waren zu einer Feierstunde alle Sponsoren und Unterstützer des Projektes Burgenrikscha am Donnerstag, den 11.08.2022 um 18.00 Uhr ins Pfarrheim St. Felizitas. Viele waren trotz der hochsommerlichen Temperaturen gekommen. Bei ihnen bedankte sich der Verein...

Sendener Rikschagruppe mit Probefahrten unterstützt
Mit Rikschafahrten haben wir am Dienstagmorgen, den 09.08.2022 auf dem Tag des Netzwerkes für Alter, Demenz und Pflege in Senden eine ehrenamtliche Initiative unterstützt. Hubert Bisping, Rainer Lid und Christa Wemmer befinden sich schon in den Startlöchern für eine...
Senden: Vorgeschmack auf Rikscha-Projekt
In den fünf Jahren seines Bestehens hat das Netzwerk "Alter-Demenz-Pflege" in Senden bereits einiges bewegt. Ganzen Artikel lesen

Mit der Rikscha unterwegs
Hilde 88 Jahre und Theo 99 Jahre alt waren am Montag in einer Rikscha unterwegs. Was staunten Hilde und Theo als sie am Montag, den 04. Juli 2022 zu einer Rikschafahrt mit der „Chat“ von Amandus Petrausch abgeholt wurden. Zuerst über das Pedal, mit dem er die...

Erste Rikschapilot*innen am Start
Die frisch geschulten Rikschapilot*innen Thomas Boniakowsky, Wolfram Ernst, Peter Feske, Martin Marpe-Merten, Alfred Pastoors, Ingeborg Stange und Jochen Tenholt freuen sich, dass jetzt auch die zweite Rikscha „Chat“ von Vanraam in Holland Anfang Juni bei Wittler...