Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des gemeinnützigen Vereins Bürger für Bürger e.V. Lüdinghausen.

Die Idee der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung, auch auf generationsübergreifende Weise auf ehrenamtlicher Basis zu aktivieren, wurde Ende des Jahres 2012 im Seniorenbeirat der Stadt Lüdinghausen geboren.

Am 27. Februar 2013 war es dann soweit, dass der eigenständige und gemeinnützige Verein „Bürger für Bürger“ im Rahmen der Gründungsversammlung ins Leben gerufen wurde.

Seit dem 03.07. 2013 sind wir „Bürger für Bürger“ in das Vereinsregister Coesfeld eingetragen. Auch die Gemeinnützigkeit ist vom Finanzamt ausgestellt worden.

Das Büro des Ehrenamtes wurde am 17.08.2015 eröffnet. Über diese Schaltstelle besteht nun die Möglichkeit der besseren Zusammenarbeit aller Vereine und Organisationen in der Stadt Lüdinghausen, die freiwillige Hilfeleistungen anbieten.

„Bürger für Bürger“ ist ein Ausdruck für das bürgerschaftliche Engagement in der Gesellschaft.

Dieses wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Zukunft noch stärker gefordert sein.

In unserer alternden Gesellschaft ist es besonders notwendig, generationsübergreifende Aktivitäten auf ehrenamtlicher Basis bevorzugt zu entwickeln, da alle Altersstufen in zunehmendem Maße auf gegenseitige Hilfe und Unterstützung angewiesen sind.

Unseren aktuellen Flyer können Sie sich hier herunterladen.

Fünf neue Kräfte und Zusatztermin im Werkstattcafe

Fünf neue Kräfte und Zusatztermin im Werkstattcafe

Nachdem das Werstattcafe "Kannste mal ..." alle Rekordzahlen gebrochen hat und zehn aktive Spezialisten den Ansturm gerade so bewältigen konnten, wird ein Antrag, der beim Jahresstart-Meeting 2023 im Cafe des Hotel No, 11 mit großer Mehrheit angenommen wurde, nun...

Bequem zum Arzttermin

Bequem zum Arzttermin

Die innerstädtische Verkehrssituation in Lüdinghausen ist angespannt. Der Bedarf an Kurzstreckenfahrten steigt. Immer mehr ältere Bürger fordern eine zusätzliche Mobilitätsunterstützung. Ganzen Artikel lesen

Sekundarschüler schnuppern am Duft der Literatur

Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Mitglieder des Vereins "Bürger für Bürger" und weitere Freiwillige haben gemeinsam den Vorlesetag an der Sekundarschule gestaltet. Ganzen Artikel lesen

In eigener Sache mit Rikschas und Fahrrädern unterwegs

In eigener Sache mit Rikschas und Fahrrädern unterwegs

In eigener Sache war die Rikschagruppe von BfB e.V. am Montag, den 14.11.2022 mit Franz-Josef Gosmann, einem Lüdinghausen Stadtführer unterwegs. Gosmann vereinte alte und neue Stadtgeschichte zu einer gelungenen Veranstaltung. Die Tour entlang der Burgen führte...

Rikscha „Chat“ beim Abendmarkt – Rikschafahrten begeistern

Rikscha „Chat“ beim Abendmarkt – Rikschafahrten begeistern

Zum Abendmarkt am 28.10.2022 lud das Team von Burgenrikscha des Vereins Bürger für Bürger e.V. Interessierte zu einer kostenlosen Fahrt durch die Stadtlandschaft ein. Bei sonnigem Wetter und muckeligen fünfzehn Grad Außentemperatur kam vor allem die Chat (siehe Foto)...

Rikscha-Training des ADFC

Rikscha-Training des ADFC

Seit dem Frühjahr 2022 gibt es im Lüdinghauser Verein "Bürger für Bürger" die Gruppe "Burgen Rikscha". Ganzen Artikel lesen

Nähmaschine muss surren

Schrauben, Tüfteln und Testen stehen im Mittelpunkt des Werstattcafes "Kannste mal...", dessen Techniker bereitstehen, um Elektrogeräte aller Art zu reparieren. Ganzen Artikel lesen

Mit Büchern Kinder begeistern

Mit Büchern Kinder begeistern

Wenn Karin Deinert erzählt, welch riesige Freude es ihr bereitet, Jungen und Mädchen im Kindergartenalter vorzulesen, dann leuchten ihre Augen vor Begeisterung. Sie lächelt. Und ihr Gegenüber merkt sofort: Sie brennt für das, was sie seit rund 13 Jahren tut. Ganzen...

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren